Abend der Blasmusik 2009 ... mit Chorgesang und festlichem Klang


Zu unserem Jahreskonzert dem Abend der Blasmusik laden wir Sie am 12. Dezember 2009, 20:00 Uhr herzlich in die Achertalhalle in Kappelrodeck ein. Unter dem Titel "Mit Chorgesang und festlichem Klang" erwartet Sie ein besonderer Konzertabend mit einer spannende Kombination aus Blasmusik und Chorgesang.

Musikalische Gäste
Gospelchor Heaven's Gate Als musikalischer Gast mit dabei ist dieses Jahr der Gospelchor "Heaven's Gate" unter der Leitung von Andrea de Col.

Gospelchor und Trachtenkapelle werden gemeinsam "We are the world" und eine moderne Version von Händels "Halleluja" aufführen.

Jugendkapelle Unter der Leitung von Kathrin Flynn-Hartmann eröffnet die gemeinsame Jugendkapelle der Musikvereine aus Kappelrodeck, Waldulm und Mösbach den Konzertabend mit vier Stücken.

Musikalische Leitung
Flynn-Hartmann Die musikalische Gesamtleitung des Konzertabends liegt in den bewährten Händen unsere Dirigentin Kathrin Flynn-Hartmann. Sie gestaltet dieses Jahr bereits zum fünften Mal den Abend der Blasmusik.


Solisten
Anna Bäuerle Anna Bäuerle - Bassklarinette

Ein außergewöhnliches Solo präsentiert die junge Solistin Anna Bäuerle mit der Bassklarinette: "Der alte Brummbär".

Foto SP Michael Bohnert - Xylophon

Bereits einige Solo-Erfahrung am Xylophon hat Michael Bohnert, der in diesem Jahr das Bravourstück "Mallet Man" gemeinsam mit der Trachtenkapelle für diesen Abend einstudiert hat.

Konzertprogramm

Programmheft

Jugendkapelle Kappelrodeck, Waldulm und Mösbach

Ascentium
von Ed Huckeby

Ceremony, Chant and Ritual
von David Schaffer

Movie Adventures
von John Williams
Arr. Michael Sweeney

Eine kleine Tischmusik
von Manfred Menke

Trachtenkapelle

Washington Post - Konzertmarsch
von John Philip Sousa
Arr. Brion/Schissel

Nussknacker
von Pyotr Ilych Tschaikovsky
arr. Sam Daniels

Tondovi-Polka
von R. Prochazka
Arr. Jaroslav Ondra

Paris Montmartre
Arr. Toshio Mashima

Pause

Tio Alberola
von Ferrer Ferran

Der alte Brummbär - Solo für Bassklarinette
von JuliusFucik
Solo: Anna Bäuerle

Mallet Man - Solo für Xylophon
von Karel Zuna
Arr. Jaroslav Yeman
Solo: Michael Bohnert

Gospelchor "Heavens’s Gate" und Trachtenkapelle

We are the world
von Michael Jackson und Lionel Richie
Arr. John Glenesk Mortimer

Hallelujah
von Georg Friedrich Händel
Arr. Takashi Hoshide

Programminformationen
Das Motto "Mit Chorgesang und festlichem Klang" lässt schon erahnen, dass nicht nur die Trachtenkapelle an diesem Abend die Besucher unterhalten wird. Als besonderes Highlight hat sich die Dirigentin Kathrin Flynn-Hartmann eine Zusammenarbeit mit dem Gospelchor "Heavens’s Gate" aus Kappelrodeck ausgedacht.

Eröffnet wird der Konzertabend durch die gemeinsame Jugendkapelle der Musikvereinen aus Kappelrodeck, Waldulm und Mösbach mit vier Stücken, ebenfalls unter der Leitung von Kathrin Flynn Hartmann. Und auch im weiteren Verlauf des Abends werden die Jungmusikerinnen eine große Rolle spielen, sind sie es doch die wiederum in charmanter Art die Moderation des Konzertabends übernehmen werden.

Für den festlichen Klang wird dann die Trachtenkapelle mit einem abwechslungsreichen Programm sorgen bei dem an erster Stelle der "Washington Post Marsch" des legendären Komponisten John Philip Sousa steht.

Ein gerade zur Vorweihnachtszeit sehr beliebtes Ballett ist der Nussknacker von Peter Ilych Tschaikovsky. Die Trachtenkapelle wird in einem Arrangement von Sam Daniels die musikalischen Höhepunkte hieraus nach Kappelrodeck bringen.

Nach der "Tondovi Polka" und einigen Ehrungen wird der erste Teil des Konzertabends mit dem Stück "Paris Montmartre" beendet. Dieses Stück ist eine Hommage an das beliebte und lebendige Künstlerviertel in der französischen Hauptstadt mit seinem internationalen Flair, abwechslungsreicher und faszinierenden Geschichten.

Mit der spanischen Ouvertüre "Tio Alberola" eröffnet die Trachtenkapelle dann den zweiten Teil des Abends der Blasmusik. Diese Originalkomposition für Blasorchester von Ferrer Ferran ist eine musikalische Würdigung des Dirigenten für zwei verdiente Musiker seines Orchesters. Da einer von ihnen Trompeter ist, ist dieses Stück auch gespickt mit Trompetensoli.

Ein außergewöhnliches Solo präsentiert dann die junge Solistin Anna Bäuerle mit der Bassklarinette - das Stück "Der alte Brummbär".

Bereits einige Solo-Erfahrung am Xylophon hat Michael Bohnert, der in diesem Jahr das Bravourstück "Mallet Man" gemeinsam mit der Trachtenkapelle für diesen Abend einstudiert hat.

Zum Abschluß des Konzertabends kommt dann der Gospelchor "Heaven’s Gate" unter Leitung von Andrea De Col auf die Bühne, um mit der Trachtenkapelle den abschließenden Höhepunkt des Abends zu setzen. Gospelchor und Trachtenkapelle werden gemeinsam "We are the world" und eine moderne Version von Händels "Halleluja" aufgeführt.

mkm