Abend der Blasmusik 2017 - Eine Reise durch Böhmen


Traditionell in der Vorweihnachtszeit lädt die Trachtenkapelle Kappelrodeck alle Freunde der Blasmusik zu ihrem musikalischen Höhepunkt im Jahr, dem "Abend der Blasmusik", ein.

So wartet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Passend zum böhmisch-mährischen Thema des Abends erklingen am Samstag, 16.12. in der Achertalhalle ab 20.00 Uhr abwechslungsreiche klassische Töne ebenso wie bekannte Melodien.

Eröffnet wird das Konzert mit einem bekannten Marsch von Julius Fucik, "Die Regimentskinder", gefolgt von der Geschichte der sagenumwobenen tschechischen Fürstin "Libussa" von Bedrich Smetana. Ebenfalls von Smetana geschrieben ist "Die Moldau", in dem der Lauf des Flusses musikalisch beschrieben wird.

Im folgenden "Altböhmischen Hl.-Wenzel-Choral" entführen wir Sie in das alte Böhmen, zusammen mit dem Stück "Böhmischer Ländler", unterstützt durch die Trachtentanzgruppe Kappelrodeck. Vor der Pause hören Sie noch ein Stück von Frantisek Manas, einer der bedeutendsten tschechischen Blasorchesterkomponisten, "Mährischer Tanz Nr. 2".

Der zweite Teil begrüßt Sie mit Antonin Dvoraks "Antonins New World", welches von einem längeren Amerika-Aufenthalt des Komponisten inspiriert wurde. Wenn es um böhmische Blasmusik geht, darf natürlich die Polka nicht fehlen. Hören Sie bei dem Stück "Zwei fröhliche Musikanten" von Franz Watz vier fröhliche Solo-Tenorhörner: Darius Klippe, Jule Baßler, Marius Bohnert und Mathias Mungenast.

Ebenso nicht fehlen darf "Die goldene Stimme aus Prag", Karel Gott, mit einem seiner bekanntesten Melodien "Die Biene Maja". Die goldene Stimme verkörpert an diesem Abend Christian Bäuerle bei einem "Best Of".

Die "Bohemian Rhapsody" sollte allen ein Begriff sein und wird an dem Abend von der Trachtenkapelle zum Besten gegeben. Verabschieden möchte sich der Musikverein mit einem "Dankeschön" von Ernst Mosch.



Ebenso ganz dem Thema entsprechend wird die Bühnendekoration sein, die bereits in aufwendiger Handarbeit entsteht. Alle Freunde der Blasmusik sind zu diesem "Abend der Blasmusik“ in die Achertalhalle Kappelrodeck herzlichst eingeladen.

nb