Mitgliederversammlung 2012
Bei der Mitgliederversammlung am 31. März 2012 im Gasthaus Prinzen hielt der Musikverein Rückblick auf ein wiederum intensives und arbeitsreiches Vereinsjahr.

Hans Schneider wurde nach über 53 Jahren in den Musikerruhestand verabschiedet. (vlnr: Otmar Köninger, Hans Schneider, Dirigent Matthias Schmidt)
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Otmar Köninger zeigte der erste Bericht der neuen Schriftführerin Petra Köninger dass die Kapelle vor allem bei vielen Auftritten innerhalb der Gemeinde gefordert war. Von der Fasnacht über zahlreiche Vereinsfeste und eigene Veranstaltungen bis hin zu kirchlichen Auftritten war die Kapelle aktiv. Dazu ist die Trachtenkapelle auch bei befreundeten Vereinen ein gefragter Gast und es wird einiges für die Jugendlichen im Verein getan. Musikalisch Highlights waren das Kirchenkonzert im Frühjahr und der Abend der Blasmusik im Dezember, das zugleich das Abschiedskonzert der Dirigentin Kathrin Flynn-Hartmann war. Insgesamt waren so im Lauf des Jahres 35 Auftritte zu bestreiten, dazu wurden 49 Proben abgehalten.

Im Bericht des Kassiers Hubert Bürk wurde deutlich, dass vor allem die Jugendausbildung und die Anschaffung von neuen Instrumenten starke finanzielle Belastungen bedeuten. Der Verein ist darauf angewiesen durch seine Fest genug Geld zu verdienen. Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die einstimmige Entlastung des Kassiers.

Seit Anfang des Jahres ist Matthias Schmidt neuer Dirigent der Trachtenkapelle und doch konnte er in seinem Bericht bereits ein durchaus positive Fazit für die Zusammenarbeit ziehen. Er freut sich auf die weitere Zusammenarbeit und vor allem darauf eine personell so großen Kapelle zu leiten.

In Vertretung von Bürgermeister Stefan Hattenbach überbrachte sein Stellvertreter Günther Gallwitz die Grüße der Gemeinde und des Gemeinderates. Er dankte der Trachtenkapelle für ihr konstantes Mitgestalten des Gemeindelebens. Ein besonderer Dank galt auch der Jugendausbildung und Jugendarbeit die im Verein gepflegt wird. Er wünschte dem Dirigenten und Vorstand weiterhin ein glückliches Händchen die unterschiedlichen Generationen und Charaktere innerhalb der Kapelle zu einem Orchester zusammen zu führen.

Anschließend konnte der erste Vorsitzende Otmar Köninger Regina Maier, Benedikt Jakesch und Rainer Klippe per Handschlag als neue Mitglieder in die Trachtenkapelle aufnehmen. Bei den vereinsinternen Ehrungen konnten Michael Bohnert, Marie Theresia Maier und Martin Seiter für zehn Jahre Mitgliedschaft in der Trachtenkapelle geehrt werden. Für 30 Jahre in der Trachtenkapelle wurden Achim Gaiser und Frank Schneider geehrt sowie Otto Storz für 45 Jahre und Hermann Storz für 55 Jahre aktives musizieren. Sie alle sind Vorbilder für die zahlreichen jungen Musiker und tragende Säulen des Orchesters.

Nach 53 arbeitsreichen Jahre wurde zudem Hans Schneider aus der Trachtenkapelle verabschiedet. Er spielte in dieser langen Zeit nicht nur Bariton in der Trachtenkapelle, er war auch bei den Rodeck Musikanten aktiv und vor allem war er als Handwerker immer dann gefragt wenn etwas gebaut, renoviert oder neu gestaltet werden musste. Dazu war er stets ein fleißiger Probenbesucher der auch mit seiner Meinung nicht hinter den Berg hielt.

Für fleißigen Probenbesuch konnte in diesem Jahr nur Susanne Bürk geehrt werden. Hier appellierte der Vorsitzende Otmar Köninger an alle Musiker regelmäßig und zahlreich in die Probe zu kommen und den durchschnittlichen Probenbesuch von nur 73% wieder zu verbessern.

Mit dem Dank an die Funktionsträger und einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2012 endete die Mitgliederversammlung.

mkm