Kurkonzert
Ein Kurkonzert als Doppelkonzert mit der Jugendkapelle Achertal und der Trachtenkapelle Kappelrodeck fand am 25. Juni 2009 beim Zuckerbergschloß in Kappelrodeck statt.


Zuerst durfte die gemeinsame Jugendkapelle der drei Musikkapellen aus Kappelrodeck, Waldulm und Mösbach die Besucher im Kurgarten des Zuckerbergschlosses unterhalten. Unter der Leitung von Dirigentin Kathrin Flynn-Hartmann boten die Nachwuchsmusiker den zahlreichen Zuhörern einen bunten Mix an Melodien. Neben den beiden Märschen "Alamo" und "March Petite" standen vor allem moderne Klänge auf dem von Theresa Bäuerle und Verena Lamm moderierten Programm, ganz im Sinne der jungen Musikerinnen und Musikern. Sie konnten mit Rock Klassikern wie "Evil Ways" und "Bohemina Rhapsody" genauso überzeugen wie bei den Filmusikklängen aus "Fluch der Karibik" und dem Medley mit Hits des Erfolgs Komponisten John Williams.

Im Anschluss zeigte dann auch die Trachtenkapelle Kappelrodeck den Besuchern im Kurgarten ihr Können. Vor allem die Freunde der traditionellen Blasmusik kamen bei der Trachtenkapelle voll auf ihre Kosten. Die Moderatorinnen Luisa Hodapp, Johanna Klär und Marina Kohler, durften unter anderem die Polkas "Böhmischer Traum", "Blasmusikvergnügen", "Polka 37" und die "Südböhmische Polka" ansagen. Dazu kamen noch die Soli "Klarinette Komik" mit dem Solist Hubert Bürk und die "Tenorhorn Polak" mit den Solisten Kathrin Köninger, Thomas Bäuerle und Mathias Mungenast.

Aber auch bei den moderneren Klängen kann die Trachtenkapelle überzeugen wie bei den Stücken "Latin American Fantasy", "Gilbert O’Sullivan", "Music", "The Genius of Ray Charles" und dem Gospel "Oh happy day" zu hören war.

Komplettiert wurde das abwechslungsreiche und bestens vorgetragene Programm durch den portugiesischen Marsch "O Vitinho" und dem "Hofkonzert mit Strauß".

mkm