|
Abend der Blasmusik - The Sound of America
|
Die legendäre „Route 66“ machte beim Abend der Blasmusik einen Abstecher in Kappelrodeck. Von der Bühne der Achertalhalle grüßte freundlich die Freiheitsstatue, die „Stars and Stripes“ funkelten in schönster Pracht und die Musiker der Trachtenkapelle saßen auf einer riesigen „Golden Gate Bridge“.
Pressebericht von Roland Spether
Bläserklassen boten abwechslungsreiches Programm auf dem Weihnachtsmarkt
|
Am 13. Dezember 2019 umrahmten die beiden Bläserklassen des Musikvereins-Trachtenkapelle Kappelrodeck wieder den Weihnachtsmarkt der ZG Raiffeisen am Freitag vor dem dritten Advent mit zahlreichen Weihnachtsliedern.
mehr Infos

Zum 60. Geburtstag des Bockbierfestes zog der Musikverein alle Register und die bierseligen Feiertage wurden kurzerhand auf vier erweitert. Blasmusik vom Allerfeinsten erklang mit den exzellenten Tiroler Profimusikern Viera Blech.
Pressebericht
Motoren heulten, Reifen quetschten und Auspuffe glühten, als die Irus-Einachser-Boliden beim Großen Preis des Bockbierfestes über die Piste auf der Herrenmatte düsten und 300 Fans das Rennen durch die Schikanen verfolgten
Pressebericht
Am Montag prämiert der Musikverein traditionell Firmen und Gruppen, die besonders zahlreich zum Bockbiefest kommen als Bockbier-Feierabend-Champion.
Pressebericht
Musikerjugend kühlt sich beim Baggerseefest ab
|
Am Sonntag, den 30. Juni feierte der Musikverein bei heißesten Temperaturen das schon zur Tradition gewordene Baggerseefest.
mehr Infos
Beste Blasmusik, ein lauer Sommerabend und die gemütliche Atmosphäre im Realschulhof bildeten am 28. Juni die perfekte Kulisse für den 7. Dorfhock des Fördervereins des Musikvereins.
mehr Infos
Instrumentenputzaktion der Bläserklasse
|
Nicht nur das Musizieren, sondern auch die richtige Pflege von Instrumenten will gelernt sein. Aus diesem Grund trafen sich die Blechbläser der Bläserklasse an einem sonnigen Samstagnachmittag, um ihre Instrumente wieder ordentlich zum Glänzen zu bringen.
Skitour nach Lenk-Adelboden
|
Wie vielfältig das Jahr im Musikverein Kappelrodeck ist zeigte sich wieder einmal am Sonntag 24. März. Wie jedes Jahr haben die Musikerinnen und Musiker der Kappelrodecker Trachtenkapelle für einen Tag ihre Instrumente mit Ski bzw. Snownboards getauscht und sind zu einer gemeinsamen Skiausfahrt aufgebrochen.
mehr Infos
Ganz im Zeichen des Wechsels an der Spitze des Vereins und der dafür notwendigen Satzungsänderung stand die jährliche Mitgliederversammlung des Musikvereins-Trachtenkapelle Kapperodeck e.V. am Samstag 15. März 2019 im Gasthaus Hirsch in Kappelrodeck.
mehr Infos
Otmar Köninger zum Ehrenvorsitzenden ernannt
|
Der scheidende 1. Vorsitzende Otmar Köninger wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sichtlich gerührt nahm dieser die Ehrung und den Dank der gesamten Kapelle entgegen.
mehr Infos
Hoorig, hoorig, hoorig isch die Katz!
|

In Kappelrodeck ziehen die Hexen durch das Dorf und und die Trachtenkapelle ist in der ersten Reihe dabei.

Der große Fasnachtsumzug am Sonntag
Bronze, Silber und Gold: Jungmusiker waren wieder sehr erfolgreich
|
Traditionell im Januar verleiht der Acher-Renchtal-Musikverband im Kurhaus "Alde Gott" in Sasbachwalden die Leistungsabzeichen an erfolgreiche Jungmusiker.
Der Musikverein Kappelrodeck gratuliert seinen Jungmusikern zur erfolgreichen Prüfung:
JLMA in Bronze: Katja Baßler, Larissa Kohler und Paula Siefermann
JLMA in Silber: Johanna Ehmann, Julian Fischer und Anika Klippe
JLMA in Gold: Deborah Ehrhardt und Charlotte Wengner
mehr Infos
Landesehrennadel für Hubert Bürk
|
Im Rahmen des Neujahrsempfangs konnte Bürgermeister Stefan Hattenbach im Beisein des Landtagsabgeordneten Willi Stächele u.a. Hubert Bürk die Landesehrennadel verleihen und ihm damit für sein großes ehrenamtliches Engagement danken.
mehr Infos
|
|