|
Abend der Blasmusik 2012 - Liebe und Musik
|
Eine schöne Tradition ist es, dass der Musikverein-Trachtenkapelle Kappelrodeck im Advent zu seinem
Konzertabend, dem Abend der Blasmusik einlädt. Am 15. Dezember 2012 um 20:00 Uhr wird der neue Dirigent
der Trachtenkapelle Matthias Schmidt zum ersten mal in der festlich geschmückten Achertalhalle am
Dirigentenpult stehen.
Seit einigen Wochen sind die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Dirigent Matthias Schmidt bereits dabei
die Stücke einzustudieren und so wird wieder ein komplett neues Programm aufgeführt. Eine Herausforderung
für die Kapelle wird gleich das erste Stück sein, die Overture zu der Mozart Oper: „Die Hochzeit des Figaro“.
Eine Liebeserklärung an die englische Grafschaft Yorkshire ist die darauf folgende „Yorkshire Ballad“. Was
die folgende Filmmusik zum Hollywood Film „Romeo und Julia“ mit dem Motto „Liebe und Musik“ zu tun hat muss
wohl niemanden erklärt wird. Eine moderne Marschinterpretation „Ite ad Lucem“ (Geh zum Licht) und das
„Intermezzo Sinfonico“ aus der Oper „Cavalleria Rusticana“ setzen das Programm fort, bevor zum Abschluss des
ersten Konzertteiles das „Concerto d’amore“ von Jacob de Haan in der Achertalhalle erklingen wird.
Den zweiten Teil des Abend eröffnet die Trachtenkapelle Kappelrodeck dann mit dem „Florentiner Marsch“ bevor
Rose Hollich den Klassiker „I will allways love you“ aus dem Film „The Bodyguard“ singen wird. Es folgt die
moderne Blasmusikkomposition „Omens of Love“ und der Popklassiker von Paul Young: „Love is in the air“.
Abschließen wird die Trachtenkapelle diesen Konzertabend mit traditioneller Blasmusik des legendären Ernst
Mosch und zwar mit der Polka „Liebe und Musik“ und dem Walzer „Liebe fürs ganze Leben“.
Alle Freunde der Blasmusik sind zu diesem „Abend der Blasmusik“ in die Achertalhalle Kappelrodeck herzlichst
eingeladen.
mkm
|
Nächster Auftritt | 29. Juli 19:00 Uhr Abschlussprobe im Gasthaus Hirsch Termine 2025 |
Altpapiersammlung | Sa. 23. August 9:00 bis 11:00 Uhr neben dem Feuerwehrhaus |
Bockbierfest |  9. bis 11. August 2024
Programm |
|